Kickboxen: Die Kombination von Schlägen und Tritten
Kickboxen ist eine Kampfsportart, die Techniken aus dem Boxen und dem traditionellen Karate miteinander verbindet. Kämpfer verwenden sowohl ihre Fäuste als auch ihre Beine, um Schläge und Tritte zu landen, was den Sport vielseitiger macht als reines Boxen. Kickboxen erfordert nicht nur schnelle Hände, sondern auch die Fähigkeit, präzise Tritte abzugeben und sich gleichzeitig zu verteidigen.
Technik und Fitness im Kickboxen
Neben der Schlag- und Trittkombination ist die Fußarbeit entscheidend im Kickboxen. Kämpfer müssen sich ständig in Bewegung halten, um Angriffe zu vermeiden und gleichzeitig in die richtige Position für eigene Angriffe zu gelangen. Kickboxen verbessert die Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit, da der ganze Körper aktiv an den Techniken beteiligt ist. Gleichzeitig werden Reflexe und strategisches Denken geschärft, um im schnellen Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung erfolgreich zu sein.
Lass uns gemeinsam starten!
Damit Du dich von unserer Arbeit überzeugen kannst, laden wir Dich und Dein Kind gerne zu einem Probetraining ein.
Trainingszeiten "Kickboxen"
Di: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Copyright 2024 © WTAA / Impressum / Datenschutzerklärung