Wir bieten Schulen die Möglichkeit, Selbstverteidigung und Gewaltprävention fest in den Unterricht oder in Projektwochen zu integrieren. Unser pädagogischer Ansatz fördert Selbstvertrauen, innere Ruhe und Verständnis. Neben körperlicher Fitness vermitteln wir entscheidende Fähigkeiten wie rücksichtsvolle Kommunikation, Respekt und Disziplin.
Unser Programm stärkt die Beziehungen zwischen Mitschülern und Lehrern und legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang miteinander. Wir zeigen, wie man Streitigkeiten vermeidet, Konflikte friedlich löst und in verschiedenen Situationen angemessen reagiert. Für jüngere Kinder betonen wir, wie sie sicher von und zur Schule gelangen und sich dabei richtig verhalten.
Gewalt ist uncool – durch unsere Angebote lernen die Schüler, dass Gewalt keine Lösung ist, und entwickeln bessere Kommunikationsfähigkeiten. So fördern wir Gewaltprävention und ein harmonisches Miteinander.
Unsere Programme sind darauf ausgelegt, Schülern beizubringen, wie sie Konflikte gewaltfrei lösen und mit innerer Ruhe und Stärke im Alltag bestehen können. Durch gezielte Übungen fördern wir Konzentration, Disziplin und den respektvollen Umgang miteinander – wichtige Bausteine, die weit über die Sportstunde hinaus wirken.
Ob als einmalige Sportstunde oder mehrwöchiges Projekt – wir passen unser Angebot flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Schule an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um gemeinsam ein Programm zu gestalten, das Ihre Schüler nachhaltig stärkt und inspiriert.